11+ Boss Einbauküchen

Küchenzeile Alpinweiß 11 Cm Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen
Die Shopping-Fans können sich zusätzlich unter anderem auf Kunst-Ausstellungen in den Läden freuen. So in Sülz und Klettenberg, wo der verkaufsoffene Sonntag gleichzeitig der Auftakt der Galerie-Woche “Kunst im Carrée” (6. bis 12. November) ist. Die Veranstaltung findet bereits zum neunten Mal statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Köstlicher Augenschmaus!“. 44 Künstler präsentieren in den Geschäften ihre Werke zum gewählten Thema. Bevorzugt sind Künstler aus dem dortigen Veedel vertreten, betont Brigitte Hellwig, Projektleiterin der veranstaltenden Interessensgemeinschaft (ISK) Carrée. Insgesamt kommen dieses Mal 18 Künstler aus Sülz/Klettenberg.
Von den etwa 150 zwischen Sülzgürtel, Berrenrather Straße, Luxemburger Straße und Universitätsstraße ansässigen Geschäften werden die meisten nach ISK-Schätzungen am Sonntag öffnen. „Wir erwarten Tausende von kunstbegeisterten Besuchern und Käufern“, hofft Hellwig. „Die Ausstellungen in den Geschäften macht den verkaufsoffenen Sonntag noch interessanter.“ Eine einzigartige Synthese aus Shopping mit satten Rabatten und kurzweiligem Kunst-Spaziergang erwarte die Besucher. Das Spektrum der ausgestellten Kunstwerke reiche von abstrakt gemalter Fast Food, malerisch expressivem Stilleben, naturalistisch gemalten Früchten und Törtchen, Fotoinstallationen sowie ästhetischer Food-Fotografie bis zu knalligen Werken in Pop-Art-Manier.
Für die Eröffnungsveranstaltung und den Auftakt der Galerie-Woche, bei der am Sonntag um 11 Uhr im Tanzzentrum in der Weißhausstraße 21 Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker die Besucher begrüßt, ist laut ISK gleich „Schokoladenkunst vom Feinsten“ geplant: Schokoladen-Künstlerin Brigitte Wissing (zu sehen in der Apotheke am Questerhof) malt nämlich abstrakte Landschaften auf Schokolade. Bereits um 11 Uhr wird auch der Preis für die beste künstlerische Umsetzung des Mottos vergeben. Für Kunstinteressierte gibt es um 13 Uhr eine kostenlose Führung mit Kunsthistorikerin Brigitte Hellwig. Treffpunkt ist die Apotheke am Questerhof (Berrenrather Straße 296).
Anschließend zeigen die Geschäfte die Kunstwerke und locken Bürger und Kunden zu einem „köstlichen“ Rundgang anlässlich des verkaufsoffenen Galerie-Sonntags in die Einkaufsstraßen. Einige Geschäfte halten kleine Köstlichkeiten zur Verkostung bereit. Einen Höhepunkt der Galerie-Woche bilden laut ISK die Werke von Almut Ruepp – impulsiv abstrahierte Heilpflanzen. Das, was die Apothekerin Ruepp einst studierte und analysierte, was zu Tees und Tropfen verarbeitet wurde, findet sich nun auf ihren Gemälden und Collagen wieder. Sie arbeitet unter anderem mit Plakatabrissen, die sie in ihre Bilder einfügt und teilweise übermalt, fügt Buchstaben ein, die auf den lateinischen Namen der Pflanze hinweisen oder ihre Wirkungsweise beschreiben.
“Street Gallery“ in Lindenthal
Auch im Nachbarviertel gibt es am Sonntag die Kombination aus Shopping und Kunst-Ausstellungen. In Lindenthal findet vom 6. bis zum 12. November zum 13. Mal in Folge die „Street Gallery“ statt. In 44 Geschäften auf dem Lindenthalgürtel, der Dürener Straße und der Wittgensteinstraße werden laut dem veranstaltenden Ring Lindenthaler Geschäftsleute (RLG) Kunstwerke aus vielen Sparten der Bildenden Kunst präsentiert.
Für Kinder wird auf dem Karl-Schwering-Platz die Aktion „Natürliche Kunst mit den Naturpiraten“ stattfinden. Zudem werden die Klinikclowns die Besucher auf den Straßen unterhalten. Am Sonntagabend lädt der RLG dann noch ab 18.30 Uhr zur Eröffnungsveranstaltung in das Ameron Hotel Regent (Melatengürtel 15) ein. Bürgermeisterin Angela Spitzig und Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker werden dort die „Street Gallery“ im Beisein der ausstellenden Künstlern und Geschäfts-Galeristen offiziell eröffnen.
„Charity Steps on Tour“ in Weiden

Küche Lacklaminat Weiß/Schwarz Matt 11 11 Cm Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen
Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag in Weiden kommt die „Charity Steps on Tour“ ins dortige Rhein-Center. Die Spendenaktion ist nach Veranstalterangaben eine Idee des Neunjährigen Ethan Jerome Coleman, der 2009 durch die TV-Show „Das Supertalent“ europaweit bekannt wurde. Das gesammelte Geld wird an die RTL-Stiftung gespendet. 2010 sammelte Ethan mit seinem Ensemble „Competo“ bei Veranstaltungen in über zehn Einkaufszentren über 11.000 Euro. „Ich möchte die Summe vom letzten Jahr toppen“, erklärt der Neunjährige.
Alle etwa 180 Geschäfte des Centers in Weiden haben nach Veranstalter-Angaben am Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Mit seinen 180 Läden bildet das Center den Schwerpunkt des Shoppingsonntags; dennoch dürfen auch weitere Weidener Geschäfte zwischen nördlicher Bahntrasse, Autobahn A 1, Autobahn A 4 und Bonnstraße zwischen 13 und 18 Uhr öffnen. Die Center- Gastronomie kann schon ab 12 Uhr seine Gäste empfangen.
Sankt Martin reitet in Porz-Eil
Der sonntägliche Shoppingnachmittag in Porz-Eil zwischen Maarhäuser Weg, Theodor-Heuss-Straße, Flughafenzubringer, Schubertstraße, Frankfurter Straße, Martin-Luther-Straße und Humboldtstraße steht unter dem Motto „Martinsmarkt“. Bei Möbel Hausmann (Hansestraße 51-53) verteilt dazu um 14 Uhr „Sankt Martin“ auf dem Pferd einreitend Wecken an die Kinder. Zudem gibt es dort bei einem Gewinnspiel einen Bratentopf für die Martinsgans zu gewinnen. Möbel-Hausmann-Geschäftsleiter Thomas Mundorf hat zudem für ein Kettenkarussell, Zuckerwatte, Helium-Ballons und Showkochen mit Verköstigung gesorgt. Außerdem verspricht das Geschäft ordentlich Rabatte, 20 Prozent auf Boutique-Artikel, Leuchten und Heimtextilien sowie 30 Prozent auf Möbel – plus 10 Prozent Extra-Rabatt.
Real in der Rudolf-Diesel-Straße verspricht am Sonntag 20 Prozent Rabatt auf Textilien, Schuhe, Sporttextilien und Sportschuhe. Zudem lockt der Supermarkt mit zehnfachen Payback-Punkten auf den Einkauf (nur gegen Vorlage eines Werbe-Coupons). Auch Trösser Polstermöbel (Rudolf-Diesel-Straße 18) dürfte öffnen.
Porta Möbel (Frankfurter Straße 50) hat ebenfalls verkaufen. Dort gibt es am Sonntagnachmittag bis zu 50 Prozent Preisnachlass auf Möbel; zudem einen 100-Euro-Möbelgutschein ab einem Einkaufswert von 1000 Euro (2000 Euro Einkauf: 200-Euro-Gutschein, 3000 Euro Einkauf: 300-Euro-Gutschein). Außerdem gibt es noch einen 200-Euro-Möbelgutschein ab einem Einkaufswert von 1000 Euro exklusiv für die Abteilung „Junge Wohntrends zum Mitnehmen“. Im Porta-Restaurant ist Grünkohl mit Mettende für 3,50 Euro (statt 4,95 Euro) im Angebot.
Herbstfest in Godorf
Die Godorfer Geschäfte rund um die Godorfer Hauptstraße und die Otto-Hahn-Straße öffnen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Öffnen dürfen laut Genehmigung alle Geschäfte, die im Godorfer Industriegebiet zwischen Kiesgrubenweg, Emil-Hoffmann-Straße, Industriestraße, Kerkrader Straße und A 555 liegen. Das Shoppingereignis steht in Godorf am Sonntag unter dem Motto „Herbstfest“.

Impuls Küchenzeile Mit Insel Magnolienweiß Hochglanz/Oregon Eiche Nachbildung 11 11 Cm Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen
Nebenan befinden sich noch viele weitere Geschäfte, wie das Dänische Bettenlager (Otto-Hahn-Straße 9), der Baby-Markt (Otto-Hahn-Straße 5), Der Karnevalswierts (Otto-Hahn-Straße 17), Obi (Otto-Hahn-Straße 8), Zentex Teppichbode Bettenlager (Otto-Hahn-Straße 1-3) oder Auction Team Breker (Otto-Hahn-Straße 10).
Ossendorf: Lichtfest bei Ikea und Co.
Ossendorf plant beim verkaufsoffenen Sonntag zwischen Militärringstraße, Autobahn A 57 und Mühlenweg ein Lichtfest. Im Ossendorfer Gewerbegebiet Butzweiler Straße öffnen von 13 bis 18 Uhr unter anderem Vesta Küchen, Polster Aktuell, Babyone, Plana Küchenland, Dänisches Bettenlager, Rooms Wohnkult und Ikea.
Bei Ikea (Butzweilerstraße 51) werden im Eingangsbereich mit den Kindern Laternen gebastelt. Das Ikea-Restaurant öffnet schon um 12 Uhr. Dort essen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen das Kindermenü gratis. In Angebot sind am Sonntag unter anderem ein Raumtrenner-Regal für 129 Euro (statt 149 Euro) und ein Stuhl mit Armlehnen aus massivem Kiefer-Holz für 39 Euro (statt 69 Euro).
Vesta-Küchen (Butzweilerstraße 49a) lockt mit der Aktion „25 Küchentester gesucht“. Das Möbel-Haus sucht Küchen-Tester, die ihre Meinung sagen. Sie erhalten als Dankeschön eine neue frei geplante Vesta-Einbauküche zum halben Preis. Mehr Informationen und Bewerbungen gibt es im Butzweiler Küchen-Studio.
Bei Plana Küchenland (Butzweilerstraße 49a) gibt es neben diversen Angeboten auch Flammkuchen und Pizza vom heißen Backstein für die Besucher. Offen dürften auch Polster Aktuell (Butzweilerstraße 49-49d) und Rooms Wohnkult (Butzweilerstraße 49d) haben.
Martinsmarkt in Marsdorf
Im Marsdorfer Gewerbegebiet um die Emmy-Noether-Straße, die Dürener Straße und die Max-Planck-Straße steht der verkaufsoffene Sonntag unter dem Motto „Martinsmarkt“. Zwischen 12 bis 17 Uhr öffnen in Marsdorf unter der Organisation der Interessensgemeinschaft (IG) West-Kreuz unter anderem Deiters, Polster Trösser, Media-Markt, Globus, Obi, Toys’R’us, Dassbach Küchen und Roller Möbel.

Küchenblock Valero Weiß Hochglanz/Sonoma Eiche Nachbildung 11 Cm Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen
Die IG West-Kreuz veranstaltet dort ein Martinsfest mit Martinsgans, Laternen und Co. Passend zum Martinstag wird ab 13 Uhr stündlich bis 16 Uhr eine Gans verlost. Im Zeichen der Martinsbräuche bieten die Veranstalter für Kinder zudem auf dem Globus-Markt Pony-Reiten und Kutschfahrten an. Im Globus-Markt selbst ist eine spezielle Martinstag-Abteilung eingerichtet, in der es unter anderem Laternen, Süßwaren und Weckmänner gibt. Das Globus-Restaurant öffnet zudem bereits um 11 Uhr – im Angebot sind ist Gänsekeule mit Rotkohl und Klößen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt beim Marsdorfer Martinsfest DJ Werner Marx.
Neben dem Rahmenprogramm garantieren die mitmachenden Geschäfte auch zum verkaufsoffenen Sonntag wieder einmalige Preisaktionen: Beim Kauf einer neuen Sofa-Garnitur zahlt Polster Trösser (freie Schau ab 11 Uhr) zum Beispiel bei der „Sofa-Tausch-Aktion“ 500 Euro für die alte Garnitur. Zusätzlich gibt es bis zu 35 Prozent Preisnachlass beim Neukauf. Bei Roller Möbel bekommen Kunden gegen Vorlage einer Anzeige 20 Prozent Preisnachlass auf Möbel, außerdem auf frei geplante Küchen 50 Prozent Rabatt.
Gratis Leckereien in Frechen
Unweit des Marsdorfer Gewerbegebiets ist auch in Frechen verkaufsoffen: SB-Möbel Boss (Europaallee 1) verspricht ebenfalls gegen Vorlage einer Werbe-Anzeige 20 Prozent Preisnachlass auf alle frei geplanten Wohn-, Polster- und Schlafzimmer- und Küchenprogramme. Zudem erhalten die ersten 50 Kunden am Sonntagnachmittag einen Warengutschein in Höhe von 20 Euro. Gratis gibt es dort sogar für Besucher eine Tasche Kaffe und ein Stück Kuchen.
Beim Nachbarn Porta Möbel (Europaalle 1) können sich die Besucher bei der freien Möbelschau bereits ab 12 Uhr umschauen. Der Bauhaus-Baumarkt (Europaalle 13) offeriert am Sonntagnachmittag besonders Artikel für die kalte Jahreszeit. So sind dort zum Beispiel 25 Kilogramm Kaminbrickets für fünf Euro im Angebot.
Rösrath: Mehrwertsteuer zurück
Verkaufsoffen ist am 6. November nicht zuletzt auch in Rösrath, wo unter anderem Sconto Möbel Sofort (Auf der Grefenfurth 9) die Kunden mit 20 Prozent Rabatt auf einen Artikel nach Wahl lockt. Möbel Höffner (Auf der Grefenfurth 5), die mit einer freien Möbelschau ab 11 Uhr in den verkaufsoffenen Sonntag starten, gewähren ihren Kunden beim Einkauf einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Im Restaurant gibt es gegen Vorlage eines Coupons, den Sie sich im Internet ausdrucken können, ein paniertes Schollenfilet mit Kartoffeln-Gurken-Salat für 2,90 Euro.
Nächster Sonntag-Shopping-Termin: 6. November
Mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 6. November findet bereits der 20. von insgesamt 24 sonntäglichen Shopping-Terminen in den 86 Kölner Stadtteilen 2011 statt. Der nächste verkaufsoffene Sonntag ist erst wieder am 1. Adventssonntag (27. November). Dann öffnen die Geschäfte in der Innenstadt unter dem Motto „Weihnachtsmarkt“ zum letzten (und dritten) Mal im Jahr 2011 sonntags von 13 bis 18 Uhr. Mit dabei sind dann aber auch das Agnesviertel (Weihnachtsmarkt ) und Höhenhaus (Sternenfest), wo die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr offen sind. (sar)

Singleküche Weiß/Grün/Bergeiche Nachbildung Ca | Boss Einbauküchen
Hier finden Sie eine Übersicht mit allen verkaufsoffenen Sonntagen in Köln im Jahr 2011.
Boss Einbauküchen
Küche: Ideen für die Küchengestaltung. Auf der Suche nach neuen Küchenideen und Tipps zur Küchengestaltung? Denn wir spüren die neuesten Küchenideen auf und berichten über aktuelles aus der Küchenwelt. Macht auch Ihr Eure Küche zum Mittelpunkt des Geschehens. Egal ob modern oder Landhausstil: Wir haben hier für euch Küchen Ideen gesammelt. Tolle Küchenideen und Inspiration. Wie sieht Ihre Traumküche aus? Wenn Sie noch keine konkrete Vorstellung haben, dann lassen Sie sich hier inspirieren.

Express Winkelküche Win Magnolia/Bergeiche Nachbildung Möbel Boss Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen
Durchstöbern Sie die Fotos, entdecken Sie Traumküchen und kreative Küchenideen, mit denen Sie auch kleine Küchen gestalten können. Bei uns finden Sie viele Ideen für eine praktische und schöne Küche: Moderne Küchenmöbel, hilfreiche Küchenutensilien, originelle DIY-Ideen & mehr. Von wegen Funktionsraum: Mit unseren Einrichtungsideen wird deine Küche vom heimlichen zum ganz offiziellen Mittelpunkt deiner Wohnung. Ideen. Ratgeber.

Küchenblock Tiago Holznachbildung Grau 11 Cm Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen

Küchenblock Lucca Weiß 11 Cm Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen

Winkelküche Lacklaminat Steingrau Hochglanz/Steineiche Nachbildung 11 X 11 Cm Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen

Impuls Küchenzeile IP 11 Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen

11 Möbel Boss Rundgang Küchen Michelle Zeiger Michael Wagner Sven Herzog Boss Einbauküchen | Boss Einbauküchen