Moderne Küchen

Ein schlichtes, puristisches Design, klare Linien und hochwertige Materialien – das zeichnet moderne Küchen aus.
Menu
  • Modern
  • Offene
  • Kleine
  • Design
  • Schmale
Home
Design
11+ Küchenschränke Mömax
Design

11+ Küchenschränke Mömax

admin May 24, 2020

Küchenblock Neo Weiß/Betonoptik Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke Mömax

11+ Küchenschränke Mömax

Der morgendliche Blick in Anzeigenbeilagen von Tageszeitungen kann für Küchenkäufer derzeit schnell zum Ärgernis werden. Wenn Möbeldiscounter gerade noch 1999 Euro für eine Küche mit sämtlichen Geräten, grifflosen Schränken, gedämpftem Einzug und Hochglanz-Lackfront verlangen, stellt sich mancher die Frage, warum er im Küchenstudio kürzlich ein Vielfaches davon bezahlen musste.

Apothekerschrank Weiß Küchenschränke Mömax

Apothekerschrank Weiß Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Zumal Billiganbieter wie Roller, Poco oder Boss die Möbel zwar unter eigenen Fantasienamen vermarkten, sie aber keineswegs wie Sofas und Schrankwände von chinesischen Billigschreinern beziehen – sondern von deutschen Markenherstellern wie zum Beispiel Nobilia. Und die verwenden für die Billigvarianten nicht einmal anderes Material.

„Die unteren Preisklassen wurden zuletzt deutlich aufgewertet“, berichten Branchenkenner. „Scharniere etwa sind in Billig- und in Luxusküchen vielfach schon identisch.“ Natürlich gebe es noch Unterschiede, bei der Beratung etwa, beim Individualisierungsgrad, der Kantenverarbeitung oder auch bei der Qualität der Elektrogeräte.

Um die Käufer teurer Markenküchen nicht vollends zu vergraulen, müssen sich die Hersteller inzwischen aber einiges einfallen lassen. Sie nutzen zur Differenzierung vor allem: Technik.

Den Kauf einer neuen Küche lässt sich der Durchschnittsdeutsche einiges kosten. Doch welche Studios bieten die beste Beratung? Katja Likowski, DtGV-Studienleiterin, hat die Ergebnisse der neuesten Studie.

Quelle: Die Welt

Ergonomie ist dabei ein entscheidendes Schlagwort. Der Mittelständler Sachsenküchen zum Beispiel hat im vergangenen Jahr Ergomatic vorgestellt. Das Sockelsystem verändert auf Knopfdruck die Arbeitshöhe eines Küchenblocks um bis zu 20 Zentimeter.

„Damit findet jede Person zwischen 1,60 und 2,00 Metern die jeweils optimale Arbeitshöhe“, wirbt Geschäftsführer Elko Beeg. Ideal bedeute in diesem Zusammenhang 10 bis 15 Zentimeter unterhalb der Ellenbogenhöhe des Kochs, empfehlen die Arbeitswissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt. Beegs Firma hat mit dem System den renommierten Innovationspreis „Plus x Award“ gewonnen.

„Was im Büro längst zur Praxis geworden ist, wird auch Einzug in der Küchenwelt finden“, ist Manager Beeg überzeugt. Einer Studie des Verbandes der Betriebskrankenkassen zufolge haben 70 Prozent der Deutschen Rückenprobleme.

Unterschrank In Grau/Eichefarben Küchenschränke Mömax

Unterschrank In Grau/Eichefarben Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

„Bereits eine Körperneigung von 20 Grad aus der Senkrechten führt zu Verspannungen und in Folge dessen zu Rückenschmerzen“, heißt es in der Untersuchung. Rund ein Fünftel der deutschen Büros ist daher mit ergonomischen Möbeln, etwa höhenverstellbaren Schreibtischen, ausgestattet.

In Skandinavien seien es dagegen bereits rund 90 Prozent, steckt der Antriebshersteller Linak sein Feld ab. Das Unternehmen aus Dänemark gilt als Marktführer für höhenverstellbare Arbeitstische und Krankenhausbetten – und hat gemeinsam mit Sachsenküchen Ergomatic entwickelt.

Tatsächlich werten neben Sachsenküchen auch andere Hersteller mit mehr Technik ihre Produkte auf, darunter Almilmö und Zeyko, Ballerina und Team7 sowie der Branchenriese Alno. Die Schwaben bringen unter der Marke Tielsa eine verstellbare Kochinsel auf den Markt.

„Die Küche ist der Mittelpunkt, sie soll sich auf die jeweiligen Lebensumstände einstellen“, sagt Christian Hartmannsgruber, der Geschäftsführer von Tielsa und Projektleiter Innovation bei Alno. Die moderne Küche setze daher auf dynamische Arbeitselemente, clevere Bewegungsmechanismen und die Integration von Technologie.

Kochen sei damit sogar ganz entspannt im Sitzen möglich. „Funktion ist derzeit ein großer Trend“, weiß auch Lucas Heumann, der Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie. Es habe große Innovationssprünge gegeben und die Technik sei mittlerweile bezahlbar. Experten rechnen für eine höhenverstellbare Küche mit einem Aufpreis von 2.000 bis 4.000 Euro.

Die Küche hat sich in vielen Haushalten zum Lebensmittelpunkt gemausert. Hier wird nicht nur Essen zubereitet, hier kommen Familie und Freunde zusammen. Da wundert es nicht, dass die Deutschen mehr Geld in Küchen investieren.

Quelle: N24/Daniela Will

Doch nicht jeder Hersteller ist schon überzeugt. Schüller zum Beispiel, mit gut 100.000 Küchen Jahresproduktion die Nummer vier unter den deutschen Produzenten, bleibt zurückhaltend. „Die Mechanik ist nicht unsere Kernkompetenz, daher warten wir erst mal ab und schauen, wie es sich entwickelt“, bremst Geschäftsführer Markus Schüller, dessen Unternehmen sich durch eine besondere Wertschöpfungstiefe auszeichnet.

Mömax Küchen Fresh Mämax Einbauküche Ordentlich Moemax Prospekt Küchenschränke Mömax

Mömax Küchen Fresh Mämax Einbauküche Ordentlich Moemax Prospekt Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

„Was wir selbst machen können, machen wir selbst“, sagt der Mittelständler aus dem fränkischen Herrieden. Ausschließen will er allerdings nicht, dass auch er künftig höhenverstellbare Schränke und Küchenblöcke anbieten wird.

Das wäre ganz im Sinne von Linak und deutschen Küchen-Konkurrenten wie zum Beispiel Kesseböhmer oder Häfele. Entsprechend zuversichtlich gibt sich Christian Renner, der Marketingchef der Deutschland-Niederlassung von Linak.

Zwei bis drei Prozent solle der Marktanteil für das elektronisch verstellbare Küchen-Sockelsystem auf absehbare Zeit schon betragen. „Das hört sich nach wenig an“, gibt Renner zu. „Man muss aber auch sehen, wie viele Küchen jedes Jahr verkauft werden.“

2013 waren es laut Statistik rund 1,2 Millionen. Kaum verwunderlich also, dass Küchenmöbel die mit Abstand stärkste Warengruppe im deutschen Möbelhandel sind. Alleine 28 Prozent des Umsatzes von zuletzt fast 31 Milliarden Euro entfällt auf die Kategorie Küchen, meldete der Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels (BVDM) am Rande der weltgrößten Möbelmesse imm, die dieser Tage in Köln stattfindet.

Für die Industrie waren Küchen im vergangenen Jahr sogar das einzige Segment, das nicht im Minus gelandet ist. Während der Industrieabsatz von Wohnmöbeln nach vorläufigen Zahlen des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM) um gut sieben Prozent eingebrochen ist und die Anbieter von Matratzen sogar fast doppelt so stark verloren haben, konnten die Küchenhersteller zumindest das Niveau des Vorjahres halten. „Küchen sind das Flaggschiff der Branche“, sagt VDM-Präsident Elmar Duffner.

Tatsächlich haben die Deutschen eine ganz besondere Beziehung zur Küche. Das zeigen regelmäßig Untersuchungen verschiedener Marktforscher. Den Umfragen zufolge ist die Küche für jeden dritten Verbraucher der beliebteste Raum in den eigenen vier Wänden.

„In einer Küche wird längst nicht mehr nur gekocht, sie ist vielmehr ein Wohn- und Lebensraum“, sagt Frank Hüther, der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK). Entsprechend wichtig sei mittlerweile auch die repräsentative Funktion. „Die Küche ist zum Statussymbol geworden.“ Allein das Auto sei den Bundesbürgern noch wichtiger.

Die Krups-Küchenmaschine mit Kochfunktion vereint laut Hersteller alle Küchengeräte in einem. Mit solchen Videos will die Firma aus Solingen zeigen, wie sich mithilfe des Geräts Gerichte zubereiten lassen.

Unterschrank Weiß/Eichefarben Küchenschränke Mömax

Unterschrank Weiß/Eichefarben Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Quelle: Krups

Für das neue Jahr nun geben sich Industrie und Handel zuversichtlich was die Möbelbranche insgesamt angeht, vor allem aber was den Küchenabsatz betrifft. „Die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen stimmen, wir rechnen daher mit einem guten Jahr“, sagt zum Beispiel Markus Schüller. Für sein Familienunternehmen rechnet er 2014 mit einem Plus von mehr als vier Prozent.

Aber auch die Branche insgesamt ist optimistisch. „Zum einen steigt die Zahl der Baugenehmigungen. Und jedes neue Haus braucht eine Küche“, sagt VDM-Präsident Elmar Duffner. Zum anderen gebe es einen gigantischen Investitionsstau. „Zehn Millionen Küchen sind bereits älter als 15 Jahre“, sagt der frühere Alno- und Poggenpohl-Manager.

Vor allem in Bezug auf die Geräte sei das ein Problem. Denn die Energie- und Umweltstandards von alten Backöfen seien dramatisch schlechter als heute. „Der Sprung bei der Technik ist enorm“, sagt Klaus Wührl, der Deutschland-Geschäftsführer des Geräteherstellers Electrolux. Er regt daher eine Abwrackprämie für alte Elektrogeräte an. Das sei mit Blick auf die Energiewende deutlich wirkungsvoller als die Förderung von Fotovoltaik.

Im seinem Werk in Rothenburg ob der Tauber fertigt der Mutterkonzern der Marke AEG Backöfen und Kochfelder, insgesamt rund zwei Millionen pro Jahr. Der Trend gehe dabei eindeutig in Richtung höherwertiger Geräte, also zu Induktion statt Ceranfeld und zum Hochpreisofen mit Dampfgarer-Funktion.

„Geräte zum Vorzeigen sind gefragt“, weiß AMK-Geschäftsführer Hüther. Kaffeevollautomaten etwa, Wärmeschubladen oder Teppan Yaki – eine Edelstahlplatte mit Fettrinne, auf der man Fleisch, Fisch und Gemüse gleichzeitig anbraten kann. Außerdem im Trend: Geräte, die per Touchscreen statt mit klassischen Drehknöpfen bedient werden. „Auch damit setzen sich die Küchenstudios von den Billigangeboten der Möbel-Discounter ab“, meint Hüther.

Abseits der Technik zeigt sich etwa bei den Arbeitsplatten der Unterschied zwischen billig und teuer. Zum Beispiel beim Hersteller Lechner in Rothenburg. Das Familienunternehmen baut 15.000 Arbeitsplatten pro Woche, die meisten davon Standardware aus Resopal.

„Der Anteil der hochwertigen Platten steigt aber kontinuierlich“, berichtet die Geschäftsführende Gesellschafterin Andrea Lechner. Glasflächen zum Beispiel kommen bei Lechner schon auf einen Anteil von 15 Prozent. Und die kosten locker das Siebenfache einer Resopal-Platte.

Küchenblock Venezia Valero Weiß/Eiche Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke Mömax

Küchenblock Venezia Valero Weiß/Eiche Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Darüber hinaus fragen die Kunden zunehmend nach Keramik und Quarzstein oder Mineralwerkstoff. Die Firma Lechner, die zuletzt auf einen Jahresumsatz von knapp 80 Millionen Euro kam, baut dafür eigens eine neue Produktionshalle.

Küchenschränke Mömax
 

Küche: Ideen für die Küchengestaltung. Auf der Suche nach neuen Küchenideen und Tipps zur Küchengestaltung? Denn wir spüren die neuesten Küchenideen auf und berichten über aktuelles aus der Küchenwelt. Macht auch Ihr Eure Küche zum Mittelpunkt des Geschehens. Egal ob modern oder Landhausstil: Wir haben hier für euch Küchen Ideen gesammelt. Tolle Küchenideen und Inspiration. Wie sieht Ihre Traumküche aus? Wenn Sie noch keine konkrete Vorstellung haben, dann lassen Sie sich hier inspirieren.

Küchenunterschrank Anthrazit/Eiche Küchenschränke Mömax

Küchenunterschrank Anthrazit/Eiche Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Durchstöbern Sie die Fotos, entdecken Sie Traumküchen und kreative Küchenideen, mit denen Sie auch kleine Küchen gestalten können. Bei uns finden Sie viele Ideen für eine praktische und schöne Küche: Moderne Küchenmöbel, hilfreiche Küchenutensilien, originelle DIY-Ideen & mehr. Von wegen Funktionsraum: Mit unseren Einrichtungsideen wird deine Küche vom heimlichen zum ganz offiziellen Mittelpunkt deiner Wohnung. Ideen. Ratgeber.

Küchenblock Milano Anthrazit/Eiche Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke Mömax

Küchenblock Milano Anthrazit/Eiche Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Küchenblock Weiß Sonoma Trüffel Online Bestellen Küchenschränke Mömax

Küchenblock Weiß Sonoma Trüffel Online Bestellen Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Küchenunterschrank Weiß Küchenschränke Mömax

Küchenunterschrank Weiß Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Küchenunterschrank Weiß Hochglanz/Eiche Küchenschränke Mömax

Küchenunterschrank Weiß Hochglanz/Eiche Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

Küchenblock Neo Weiß/Betonoptik Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke Mömax

Küchenblock Neo Weiß/Betonoptik Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke Mömax | Küchenschränke Mömax

11 photos of the "11+ Küchenschränke Mömax"

Mömax Küchen Fresh Mämax Einbauküche Ordentlich Moemax Prospekt Küchenschränke MömaxUnterschrank Weiß/Eichefarben Küchenschränke MömaxKüchenblock Venezia Valero Weiß/Eiche Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke MömaxKüchenblock Milano Anthrazit/Eiche Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke MömaxKüchenblock Neo Weiß/Betonoptik Online Kaufen ➤ Mömax Küchenschränke MömaxKüchenunterschrank Weiß Küchenschränke MömaxApothekerschrank Weiß Küchenschränke MömaxKüchenblock Weiß Sonoma Trüffel Online Bestellen Küchenschränke MömaxKüchenunterschrank Anthrazit/Eiche Küchenschränke MömaxKüchenunterschrank Weiß Hochglanz/Eiche Küchenschränke MömaxUnterschrank In Grau/Eichefarben Küchenschränke Mömax

Related posts of "11+ Küchenschränke Mömax"

Schränke für Ihre Küche  ratiomat

8+ Küche Im Schrank

8+ Küche Im Schrank Theken und andere Schränke zu bauen ist nichts Neues in die Sims und an sich auch nichts besonderes. Doch in Die Sims 4 gibt es eine versteckte Funktion, die es dir ermöglicht, echt coole Sachen mit der Theke und den anderen Schränken anzustellen und so eine wahrlich perfekte Küchenzeile zu bauen....

Einbauküche Vito Tosca

9+ Küchen Schaffrath

9+ Küchen Schaffrath Küchen Schaffrath   Küche: Ideen für die Küchengestaltung. Auf der Suche nach neuen Küchenideen und Tipps zur Küchengestaltung? Denn wir spüren die neuesten Küchenideen auf und berichten über aktuelles aus der Küchenwelt. Macht auch Ihr Eure Küche zum Mittelpunkt des Geschehens. Egal ob modern oder Landhausstil: Wir haben hier für euch Küchen Ideen gesammelt. Tolle Küchenideen und Inspiration. Wie sieht...

Küchenzeile »Kehl«, mit E-Geräten, Breite

12+ Möbel 24 Küchenzeile

12+ Möbel 24 Küchenzeile Mannheim (dpa/tmn) - Wer eine Küche kaufen will, steht vor zwei Problemen: Viele Menschen ziehen gerade in jungen Jahren öfters mal um. Aber mit einer gewöhnlichen Küchenzeile ist ein Umzug umständlich und teurer, oft passt sie nicht mal in den neuen Raum. Und dann gibt es noch das veränderte Angebot der Küchenbranche: Sie wirbt...

Sofas  Esstische  Sessel  Kleinmöbel  Schränke  Stühle

8+ Exklusive Möbelhäuser

8+ Exklusive Möbelhäuser cbh. Hittfeld. Exklusives Ambiente und erschwinglichen Luxus – das vermittelt die Wohnausstellung vom Möbelhaus Witt im Helmspark. Inhaberin Rosemarie Höger, die seit vielen Jahrzehnten erfolgreich das familieneigene Möbelhaus leitet, bringt es auf den Punkt „ Unser Motto: Zuhause in der Luxusklasse!“Wer die hellen und großzügigen Verkaufsräume betritt, versteht sofort, wovon die sympathische...

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Küchenzeile L-Form 100,100 x 10,10, Soft Close Funktion, Arbeitsplatte, Neu
10+ L Küchenzeile Bei einer Küchenplanung müssen viele Faktoren berücksichtigt …

11+ Küchenschränke Mömax

Preis einer Einbauküche: Wie viel kostet eine neue Küche im
10+ Holz Einbauküchen Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat der …

11+ Küchenschränke Mömax

About The Author

admin

Leave a Reply

Cancel reply

Random Posts

  • 8+ Günstige Küchenzeilen Mit E Gehört
  • 10+ Küchenschränke Planen
  • 11+ Möbel Kraft Küchenplaner
  • 12+ Küchen Komplett Angebote
  • 8+ Küchenideen U Form Für Kleine Küchen

Images

  • nobilia und Ikea Küchen im Vergleich: Was ist besser? Wo liegt der
  • Arbeitsplatten Preise und Hersteller  Alle Infos bei KüchenAtlas
  • Küchen  Schreinerei Bader
  • Küchenblock Küchenzeile Komplett Küche Einbauküche U-Form 9-tlg. grau Front  latte
  • Küche Vario Ecke IV 8x8 cm Küchenzeile in Hochglanz Grau+Weiss  Küchenblock

Categories

  • Design
  • Kleine
  • Modern
  • Offene
  • Schmale

Moderne Küchen

Ein schlichtes, puristisches Design, klare Linien und hochwertige Materialien – das zeichnet moderne Küchen aus.
Copyright © 2021 Moderne Küchen
Theme by MyThemeShop.com